Während der Geschäftszeiten:
Mo/Mi/Do
08:00–12:00/13:00–15:00 Uhr
Dienstag
08:00–12:00 Uhr/14:00–17:30 Uhr
Freitag
08:00–11:00 Uhr
Telefon (03301) 20 86 -0

Außerhalb der Geschäftszeiten:
Wenden Sie sich an unsere
Notfallkontakte

1
Mädchen gießt Blumen im OWG Paradiesgarten, Gemeinschaftsgarten der Mitglieder

Unsere OWG –
eine starke Gemeinschaft in Oranienburg

Das Wohl unserer Mitglieder liegt uns am Herzen. Dabei ist es uns besonders wichtig, unseren Mitgliedern auf lange Sicht modernen Wohnraum zu günstigen Konditionen zur Verfügung zu stellen.

Keine Angst mehr vor Kündigung und hohen Mieten

Als unser Mitglied schließen Sie mit uns einen Dauernutzungsvertrag ab und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht. Kündigen können wir Sie nur bei schwerwiegenden Verfehlungen.
Wir bieten Ihnen attraktive Wohnungen zu wirtschaftlich angemessenen Mieten, da unsere Wohnungen keine Spekulationsobjekte darstellen. Somit streben wir auch nicht nach Gewinnmaximierung. Damit Ihre Wohnung bei uns auch zukünftig attraktiv bleibt, verwenden wir Überschüsse für die Instandhaltung und Modernisierung unserer Wohngebiete.

Gestalten Sie mit!

Der Genossenschaftsgedanke bietet Ihnen als Mitglied die Chance, den Wohnalltag in Ihren Siedlungen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern zu gestalten.
Sie können sich hier mit Ihren Ideen und Impulsen einbringen und so ein Stück weit mitentscheiden, was in Ihrem direkten Wohnumfeld geschieht.

Jeder Einzelne hat dabei die Möglichkeit, seinen Teil für das genossenschaftliche Miteinander beizutragen. Sei es durch Nachbarschaftshilfe, Angebote in unserer Begegnungsstätte oder durch Mitwirken als Vertreter oder im Aufsichtsrat.

Zusatzangebote für unsere Mitglieder

Neben unseren über 3.000 Wohnungen können unsere Mitglieder eine Übernachtungsmöglichkeit für ihre Übernachtungsgäste anmieten. In unseren Wohngebieten stellen wir dafür zwei Gästezimmer und eine Gästewohnung zur Verfügung.

Um gemeinsame Freizeitaktivitäten unserer Mitglieder zu ermöglichen, haben wir 2005 den ehemaligen „Havelkrug“ erworben. Diese Begegnungsstätte steht für kulturelle Veranstaltungen, Hobbygruppen und als Treffpunkt für unsere Mitglieder zur Verfügung.

Im Innenhof zwischen der Berliner Straße, der Emil-Polesky-Straße sowie der Walther-Bothe-Straße können unsere Mitglieder im Gemeinschaftsgarten gemeinsam Zeit beim Pflanzen, Jäten, Wässern und Ernten verbringen.

Spielplatz in unserem Wohngebiet Zentrum
Spielplatz im Wohngebiet Zentrum
Ansicht unseres Gemeinschaftsgarten im Innenhof zwischen der Berliner Straße, der Emil-Polesky-Straße sowie der Walther-Bothe-Straße
Der Gemeinschaftsgarten unserer Mitglieder
Doppelbett im OWG Gästezimmer Lena
Doppelbett im Gästezimmer „Lena”